Im Spiegelsaal (13+)

Tickets online buchen*

Im Spiegelsaal (13+)



  • 7,50€
Tickets online buchen*

Eine Veranstaltung der Reihe Im Spiegelsaal - DeutschesSchauSpielHausHamburg

nach der Graphic Novel von Liv Strömquist / aus dem Schwedischen von Katharina Erben in einer Fassung von Sofie Boiten und Meera Theunert / Eine SchauSpielRaum-Produktion

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die Schönste im ganzen Land? Diese Frage treibt nicht nur böse Königinnen in alten Märchen um, sie durchzieht die Gesellschaft auch heute auf allen Ebenen. Aus digitalen Bildwelten auf Instagram, den Blicken an der Bushaltestelle oder unserem eigenen Spiegelbild springt sie uns entgegen. Wir selbst stellen aus dem Bedürfnis nach Liebe und in unserem Begehren immer wieder die Frage: Wer oder was ist eigentlich schön? Und wie kommt es überhaupt dazu, dass es vermeintlich allgemeingültige und sich doch ständig wandelnde Schönheitsideale gibt, gerade wenn sie oft auch Gefühle von Minderwertigkeit und Wut produzieren? Zur Debatte versammelt die schwedische Comiczeichnerin Liv Strömquist in ihrer Graphic Novel nicht nur Theorien einer jahrhundertealten Kulturgeschichte der Schönheit, auch Ikonen aus Kunst und Internetkultur treten darin auf. In einem rasant komischen Gedankentrip entspinnen sich Verbindungen von Kylie Jenners Lippen auf Social Media zu den Augen Leas im alten Testament, von Kim Kardashians Selfie zu unserem eigenen Selbstbild. Der Spiegelsaal wird zum multiperspektivischen Reflexionsraum über Prägung und Patriarchat, Egozentrik und Empowerment.

Die Comics der Autorin und Politikwissenschaftlerin Liv Strömquist begeistern durch ihren Mix aus Philosophie und Popkultur. Als SchauSpielRaum-Produktion mit Spieler*innen zwischen 14 und 21 Jahren bringt das künstlerische Team um Regisseurin Meera Theunert diese Gedankenwelt für junge Menschen auf die Große Bühne, um dem Publikum hier, im wahrsten Sinne des Wortes, den Spiegel vorzuhalten.

Regie: Meera Theunert

Bühne: Laura Robert

Kostüme: Annabelle Gotha

Choreografie: Anna Kuch

Dramaturgie: Sofie Boiten

Theaterpädagogik und Organisationsleitung: Laura Brust

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Theater

Alle seine Entlein


14.05.2025 / 10:00 - 10:45 Uhr / Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland, Hamburg


"Manchmal ist in einem Ei nur Ei, also Eigelb und das Weiße drumrum. Manchmal ist in einem Ei aber auch ein Küken. Viele Leute essen gern Eier. Tiere auch. Marder, Füchse… Fuchs…

mehr erfahren

Ballett & Tanz

Cat in the Clouds


14.05.2025 / 10:00 - 10:45 Uhr / HoheLuftschiff Kindertheater, Hamburg


Die Geschichte folgt der Katze Cat in the Clouds, die ihre Heimatstadt verlässt, um ihren Traum einer eigenen Schule für Lollipop-Tanz zu verwirklichen. Wird Cat in the Clouds ihre…

mehr erfahren

Theater

Die Räuber


14.05.2025 / 10:00 - 00:00 Uhr / M*Halle, Schwerin


von Friedrich Schiller in einer Neubearbeitung von Dirk Brauner und David Stöhr ab 12 Jahren Realitätscheck: Wer sind Schillers Räuber? Gibt es bei uns heute noch marodierende…

mehr erfahren

Theater

Krabat (12+)


14.05.2025 / 10:30 Uhr / Junges SchauSpielHaus Hamburg, Hamburg


Eine Veranstaltung der Reihe Krabat - DeutschesSchauSpielHausHamburg von Otfried Preußler / in einer Fassung von Mathias Spaan und Stanislava Jevic Krieg, Kälte und Hunger treiben den…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.