Kulturhistorische Stadtführung, © K. Hagge

Historische Stadtführung zum Thema "Dithmarscher Geschlechter", Wesselburen

Historische Stadtführung zum Thema "Dithmarscher Geschlechter", Wesselburen



Vom Mut und Bestreben zur Erhaltung der Dithmarscher Bauernfreiheit

Für mindestens 4 Jahrhunderte lang bildeten die Geschlechter einen charakteristischen Baustein in der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung Dithmarschens zur Republik.

Landesherren hatten kaum Einfluss auf das Geschehen im wehrhaften Küstengebiet. Bis zum Jahr 1559 blieb die Landschaft Dithmarschen selbstverwaltet. Die alten Ditmarscher Geschlechter gaben ihren Angehörigen Schutz vor wirtschaftlicher Not, Hilfe bei Feuer-, Wasser- und Gerichtsgefahr.

Wollen Sie mehr über die alten Dithmarscher Geschlechter in der Nordermarsch wissen?

Gehen Sie mit uns auf eine interessante, informative Zeitreise ins Dithmarschen von vor mehr als 500 Jahren. Anschaulich und spannend erzählt von unserer Stadtführerin Ruth Arnold.

Reichtum, Macht, Einfluss, Stolz, Mut: die Visitenkarte der Dithmarscher.
Dieser Rundgang beinhaltet u.a. die Besichtigung der Geschlechtertafeln im Amtsgebäude & in der Barock-Kirche "St. Bartholomäus".

Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen! Treffpunkt ist bei der Tourist-Information, Altes Rathaus, Am Markt 5 in Wesselburen.

Dauer: ca. 60 Minuten.


Erwachsene: 2,50 €,
Kinder bis 6 Jahre frei,
Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre: 1,50 €,
Familien: 7 €.
Kindergärten und Schulen: auf Anfrage.

Gruppen ab 11 Pers.: 2,00 € pro Person.
Gruppen ab 21 Pers.: 1,50 € pro Person.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Stadtrundgänge & Führungen

Führungen Großmarkt Hamburg


04.07.2025 / 06:00 - 08:00 Uhr / Großmarkt Hamburg, Hamburg


Jetzt eine Führung buchen und das „Nachtleben“ auf dem Hamburger Großmarkt und die einzigartige Architektur erleben. Wollten Sie immer schon mal wissen, was in der riesigen…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

LÜBECKER ÜBERGANGSGARTEN


04.07.2025 / 06:00 - 23:00 Uhr / Koberg, Lübeck


Zwischen Tomate und Minze lässt es sich von der Stadt der Zukunft träumen. • lübeckübergangsweise.de Übergangsweise in seiner natürlichsten Form: von…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Besichtigung der Ostseestation Travemünde


04.07.2025 / 10:00 - 17:00 Uhr / Ostseestation Travemünde, Travemünde


Familientipp. Meeresbiolog:innen erklären anschaulich die Ostsee. • Informiere dich vor deinem Besuch über die Öffnungszeiten mit und ohne Führung sowie über…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

Besichtigung der Viermastbark Passat


04.07.2025 / 10:00 - 17:00 Uhr / Viermastbark Passat, Travemünde


Auf historischen Planken eine spannend aufbereitete Reise durch die bewegte Geschichte des imposanten Großseglers erleben. • luebeck.de/passat Im Jahre 1911 als einer der legendären…

mehr erfahren

Stadtrundgänge & Führungen

E-Bike-Radtour zum Schloss Eutin


04.07.2025 / 10:00 - 16:00 Uhr / Treffpunkt: Seebrückenvorplatz Grömitz, Grömitz


Über die Ostholsteiner Hügellandschaft geht es rund um den Großen Eutiner See zum Schloss. Eutin ist unsere Kreisstadt und immer einen Besuch wert. Ca. 70km.

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.