Dithmarscher Kohltage in Heide, © Heide Stadtmarketing

Dithmarscher Kohltage in Heide

Dithmarscher Kohltage in Heide



  • Freier Eintritt

Kohlfestzelt mit kohlinarischen Dithmarscher Köstlichkeiten und einem Bauernmarkt mitten in Heide


Im großen Festzelt auf dem Marktplatz werden täglich leckere Dithmarscher Kohlspezialitäten und weitere pfiffige Köstlichkeiten wie Mehlbüdel und vegetarische Kohlrouladen serviert. Ein Highlight, das Jubiläumskonzert der Heider Musikfreunde. Gemeinsam mit dem Kunsthandwerker- und Bauernmarkt bilden sie den Kern der Kohltage in Heide. Auch die Heider Geschäftswelt lädt von 12 – 17 Uhr zum beliebten verkaufsoffenen Sonntag und dadurch zu einem kulinarischen Einkaufserlebnis in die Marktstadt ein.
Neben einem Angebot an Kohlgemüse, finden die Besucherinnen und Besucher Gartenkeramiken, Selbstgemachtes aus Holz, Gartendeko, selbstgenähte Kinderkleidung und vieles mehr auf der Kohlmeile.

Für die Lütten wird am Sonntag ab 12 Uhr der Familienspaß am Südermarkt aufgebaut. Der Süderholmer Sportverein bietet Kinder-Eisstockschießen an. Die Jugendfeuerwehr Heide rückt mit Löschfahrzeugen an und bietet Spritzzielübungen an. Auch eine Hüpfburg wird es geben.

Stadtführung „Heide - mit Kohldampf“
Unter dem Motto „Heide - mit Kohldampf“ wird die beliebte Stadtführung gepaart mit leckeren Kohlgerichten und dem Besuch auf dem Rathausdach von Freitag bis Sonntag jeweils ab 10 Uhr (Treffpunkt vor der Tourist-Info, Markt 37) angeboten.
Um Anmeldungen für diese limitierten Stadtführung wird noch bis zum 14. September online auf www.heide-stadtmarketing.de gebeten.
Der Preis pro Person inkl. Stadtführung, Kohlgericht und einem Softgetränk beträgt 26 Euro.

Motorrad-Gottesdienst
Mitten auf dem Marktplatz finden sich am Kohltagesonntag eine Vielzahl von Motorrädern ein. Die Rede ist vom Motorradgottesdienst, welcher durch den Kirchenkreis Dithmarschen, die Kirchengemeinde Heide und einem Team von Motorradfahrern organisiert wird.
Nicht nur der Motorradcorso, sondern auch ein kleines Bühnenprogramm, sind neben dem Gottesdienst unter dem Motto „Freiheit“ geplant. Der traditionelle Corso führt quer durch Dithmarschen und findet sich wieder auf dem Marktplatz ein.


Dithmarscher Kohltage mit der vhs Heide
Was ist „Golubtsi“ oder „Maalouf“? Ganz klar, etwas mehr als Kohlpudding. Zu den Dithmarscher Kohltagen bietet die vhs Heide diverse Kohlkochkurse an. Für genau eine Woche ab dem 15. September wird täglich ein anderer kohlinarischer Länderschwerpunkt gesetzt. Die Idee stammt vom interkulturellen Dozententeam, das nun den Kursteilnehmern zeigen wird, welche Kohlgerichte es in anderen Teilen der Erde gibt.
Das Programm gestaltet sich wie folgt: 

Kohltage: typisch Dithmarschen, echt norddeutsch
Indonesische Gourmet Kohlgerichte
Arabische Kohlrouladen

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Feste, Märkte

Wochenmarkt Loxstedt


11.09.2025 / 08:00 - 12:00 Uhr / Wochenmarkt Loxstedt, Loxstedt


Jeden Donnerstag Der Loxstedter Wochenmarkt findet jeden Donnerstag von 8 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz in der Ortsmitte an der Von-Marschalk-Straße statt. Veranstalter: Gemeinde Loxstedt…

mehr erfahren

Festivals

OFF THE RADAR dezentral


11.09.2025 / 13:00 - 00:00 Uhr / OFF THE RADAR dezentrale, Hamburg


UM WAS GEHT’S? Die OFF THE RADAR Crew hat im Rahmen ihrer (post-)pandemischen Metamorphose ein neues Festivalkonzept entwickelt, das mehrere Hamburger Locations, Szenen und Kulturgenres…

mehr erfahren

Festivals, Konzerte

Bremerhavener Musiksommer


11.09.2025 / 19:00 - 22:00 Uhr / Treffpunkt: Am Schaufenster, Bremerhaven


"Das Fiasko" Die Kult-Showband für Eure Party in Bremerhaven Freut Euch auf Das Fiasko – die Showband der Extraklasse , die jede Veranstaltung in ein echtes Spektakel verwandelt!…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.