Film Menschen zwischen Elbe und Weser

Tickets online buchen*

Film Menschen zwischen Elbe und Weser



  • 8,00€
Tickets online buchen*

Wer sind wir? Woher kommen wir? Was hält unsere Gesellschaft zusammen? Was macht unsere Heimat aus? Das sind grundlegende Fragen, die sich gerade in Zeiten weltumspannender Krisen und gesellschaftlicher Zäsuren stellen. In Kooperation mit dem Landschaftsverband Stade hat der Filmer und Regisseur Rainer Ludwigs (Ottersberg) in den Jahren 2023/2024 den Film „Menschen zwischen Elbe und Weser“ realisiert, der versucht, Antworten auf diese Fragen zu geben.

15 kurze filmische Einzelportraits von Menschen, die im Elbe-Weser-Dreieck leben und in der Region, aber auch weit darüber hinaus tätig sind, richten den Blick auf Geschichte und Zukunft, auf Kultur und Wissenschaft, auf Politik und Gesellschaft, verdichten sich im Gesamtbild zu einer Momentaufnahme unserer Zeit. Rainer Ludwigs hat die Menschen in diesem Film an ihren Wirkungsstätten aufgesucht und porträtiert. Die Interviews sind mit beeindruckenden Landschaftsaufnahmen verflochten, die die überwältigende Schönheit des Elbe-Weser-Dreiecks erspüren.

Im Film: Stefan Aust (Publizist), Prof. Dr. Antje Boetius (Meeresbiologin), Dr. Dr. Wolfgang Dörfler (Mediziner, Historiker und Hausforscher), Hans-Hinrich Kahrs (Niederdeutsch-Förderer), Elke Loewe (Schriftstellerin), Juliane Lenssen u. Jens-Erwin Siemssen (Regisseure u. Theatermacher), Rüdiger Lubricht (Fotograf), David McAllister (Politiker), Dr. Arend Mindermann (Historiker), Antje Modersohn u. Rainer Noeres (Museumsmacher), Daniel Nösler (Archäologe), Inga Rossbach (Rockfestival-Organisatorin), Annegret Schönbeck (Organistin u. Chorleiterin), Catharina Thomas (Jugendtheater „Wellenbreker“)

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Film, Kino, TV, Stadtrundgänge & Führungen

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"


10.09.2025 / 13:30 - 15:30 Uhr / Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg, Lüneburg


Die malerische Altstadt, das mittelalterliche Flair, die kleinen verwinkelten Gassen - Lüneburg zählt zu den wohl romantischsten Städten Deutschlands. Das dachten sich 2006 wohl auch…

mehr erfahren

Film, Kino, TV

Kino in Scheeßel e.V.


10.09.2025 / 14:00 Uhr / Grundschule Scheeßel, Scheeßel


Das Kinderprogramm vom Kino in Scheeßel. Abwechslungsreiche Kinderfilme von Klassikern bis hin zu aktuellen Lieblingsfilmen der Kinder. Einfach vorbeischauen bei einem Film aus unserem Programm.

mehr erfahren

Film, Kino, TV

Kino: Der Pinguin meines Lebens


10.09.2025 / 17:45 Uhr / LichtBlick Filmtheater Büsum, Büsum


Der mürrische Lehrer Tom (Steve Coogan), ein waschechter Engländer, reist in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Inmitten der Unruhen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.