Hof an den Teichen_Waldgarten, © Julia Knop

Entdecke den Waldgarten in Lüneburg

Tickets online buchen*

Entdecke den Waldgarten in Lüneburg



  • 30,00€
Tickets online buchen*

Der Hof an den Teichen lädt herzlich zur nächsten Waldgarten-Führung ein!

Das Waldgartenprojekt zeigt, wie mehrschichtig angelegte Systeme aus Obst- und Nussbäumen, Beerensträuchern, Kräutern und Bodendeckern den Aufbau eines Waldes nachahmen und damit zu Artenvielfalt, gesundem Bodenleben und CO2-Bindung beitragen. Seit Oktober 2021 transformiert die Lüneburger Campus Stiftung einen Hektar Ackerland mit bodenverbessernden Maßnahmen.

Das Projekt wird von der Leuphana Universität Lüneburg wissenschaftlich begleitet. Während der 90-minütigen Führung informiert Dr. Agnes Friedel, Expertin für Landschaftsökologie, über die Besonderheiten des Waldgartens und den Stand des Projektes. Es wird Gelegenheit für Fragen und Austausch geben.

Der Teilnahme-Beitrag fließt zu 100 % in den Aufbau und die Pflege des Waldgartens. Kinder bis 12 Jahre nehmen kostenlos teil. Enthalten ist ein Rabattcoupon für Hofladen und Hofcafé (5 Euro).

Treffpunkt: https://maps.app.goo.gl/mStUKise1WSiWxZv6

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Robert Lebeck. Hierzulande


12.07.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

mehr erfahren

Vorträge & Diskussionsrunden

Cult Trips


12.07.2025 / 19:00 - 21:00 Uhr / TONALi Seminar, Hamburg


Barbara Heines sinn\salon  geht diesmal auf Weltreise   Programm In der zweiten Session des sinn\salons gehen wir auf eine Welt-Reise in die Konstruktion globaler Kultphänomene…

mehr erfahren

Ausstellungen, Vorträge & Diskussionsrunden

Robert Lebeck. Hierzulande


13.07.2025 / 10:00 Uhr / Kunsthaus Stade, Stade


Kunst des 20. & 21. Jahrhunderts im Kunsthaus Das Kunsthaus zeigt das außergewöhnliche Werk des Fotografen Robert Lebeck (1929 Berlin–2014 Berlin). Im Mittelpunkt der…

mehr erfahren

Ausflugsfahrten, Ausstellungen, Exkursionen & Wanderungen, Seminare, Kurse & Workshops, Vorträge & Diskussionsrunden

Führung durch die Ausstellung DIE ENTDECKUNG DER NATUR im Kulturforum


13.07.2025 / 14:00 - 15:00 Uhr / Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus, Schwerin


DIE ENTDECKUNG DER NATUR – Landschaftsbilder der Weimarer Malerschule in der Sammlung Rasmus Besucherinnen und Besucher erhalten Einblick in die Entwicklung der Landschaftsmalerei an der…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.