, © Max Saeling

Drima & Friends

Tickets online buchen*

Drima & Friends



  • Clubkonzert
  • ab 18,85€ bis 20,00€
Tickets online buchen*

Eintritt: Vvk Online ab 18,85€, Ak 20€
Einlass 19 Uhr , Beginn: 20.00 Uhr

Marias Ballroom is now fully airconditioned !

Tickets an bekannten Vorverkaufsstellen oder Online.
Vorberkaufsstellen: https://www.tixforgigs.com/de-de/Home/TicketAgencies
Tix For Gigs Ticket-Shop: https://www.tixforgigs.com/Event/65672
--------------------------------------
Drima - gesprochen Dreamer - ist ein Indie-Pop-Duo aus Berlin, das gerade auf dem Weg ist, sich ihren größten Traum zu erfüllen: von der Musik leben zu können! Gemeinsam erzählen sie in ihren Songs vom Erwachsenwerden in der Großstadt, vom Gefühl des Verlorenseins und vom Wunsch, sich selbst und das Leben in all seinen Facetten zu entdecken. Ihr Sound klingt ihrem Namen gleich: verträumt, melancholisch, aber immer hoffnungsvoll. Und so pendeln Drima irgendwo zwischen jugendlicher Unruhe und erwachender Reife. Mit dem Kopf in den Wolken, aber immer bodenständig, lösen Drima ein Bauchgefühl aus, welches nur so nach Aufbruch schreit.

Instagram: https://www.instagram.com/drima_music
Youtube: https://youtu.be/srCbkMk5JU0
Spotify: https://open.spotify.com/intl-de/artist/0AwzWan8NE7QssrQWbnCcB?si=0rf6-68HR_qP3q1FZvaB1g

Beide Multi-Instrumentalisten beherrschen ihr Handwerk und wissen genau, wie sie Emotionen in musikalische Momentaufnahmen einfangen. Dabei ist Drimas Sound immer kontrastreich und überrascht jedes Mal aufs Neue: mal energiegeladen auf treibenden Beats, mal ruhig und akustisch. Von großen, emotionalen Pop-Passagen bis hin zu technisch versierten Rap-Parts, die zum Kopfnicken einladen. Einprägsame Melodien mit großer Vision treffen auf nahbare Texte mit großer Verletzlichkeit. Dabei lassen sich Einflüsse von Künstlern wie Cro, Majan, Zartmann und Bruckner erahnen - aber beide wissen, dass sie ihren ganz eigenen Weg gehen müssen.

Hinter dem Duo aus Berlin stecken der Sänger und Songwriter Liam und Produzent Moritz. Das erste Mal größere Aufmerksamkeit erlangten Drima nach ihrer Teilnahme bei der KIKA-Castingshow „Dein Song“, in welcher sie das Finale erreichten und sich ein Feature mit niemand geringerem als Die Orsons sicherten. Kurz darauf folgten die ersten eigenen Releases und dank stets kreativer Content-Ideen erste virale Momente, welche u.a. dazu führten, dass eigene Idole wie Cro, Kool Savas oder Clueso Kurzvideos von ihnen teilten. 2024 zeigten Drima mit ihrer Debüt-EP „Fast Verworfen“ eindrucksvoll, wie vielschichtig und mutig deutschsprachiger Indie-Pop heute klingen kann. Der nächste Schritt ist ganz klar: rauf auf die großen Bühnen des Landes!

Alle Angaben ohne Gewähr.

*Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Religion & Spiritualität, Konzerte

Musik zur Marktzeit


11.09.2025 / 11:00 Uhr / Stadtkirche St. Laurentii Itzehoe, Itzehoe


Jeden Donnerstag um 11 Uhr von April bis September in der St. Laurentii-Kirche. Herzliche Einladung zu Orgelmusik und guten Worten Veranstalter St. Laurentii Itzehoe

mehr erfahren

Konzerte

Carillon-Konzert


11.09.2025 / 12:00 Uhr / Mahnmal St. Nikolai, Hamburg


Das Carillon-Konzert ist auf dem Platz des ehemaligen Kirchschiffes zu hören. Open Air. Eintritt frei. Mitwirkende Gudrun Schmidtke Veranstalter Stiftung Mahnmal St. Nikolai e.V.

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Konzerte, Theater & Bühne

Mittagspause


11.09.2025 / 13:00 Uhr / St. Johannis-Harvestehude, Hamburg


Jeden Donnerstag zur Marktzeit lädt St. Johannis-Harvestehude zu einer musikalischen Andacht in die Kirche. Die Pastorinnen Dr. Claudia Tietz und Andrea Busse geben einen Impuls für den Tag,…

mehr erfahren

Konzerte

30-Minuten-Orgelmusik


11.09.2025 / 16:30 Uhr / Hauptkirche St. Jacobi, Hamburg


V. Lübeck, 1654-1740 Präludium und Fuge in E (in C) J. S. Bach, 1685-1750 Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 675-677 G. Böhm, 1661-1733 Vater unser im Himmelreich N…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.