Foto: KulturAkademie Segeberg, © Foto: KulturAkademie Segeberg

Dialog der Künste

Dialog der Künste



 

Der Dialog zwischen der neuen Orgel der Segeberger Marienkirche und drei zeitgenössischen Tänzerinnen, die mit der Musik und dem illuminierten Kirchenraum interagieren, setzt gleich zu Beginn des Festivals einen eindrucksvollen künstlerischen Impuls.


Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden... (aus: „Stufen“, Hermann Hesse)

Die SE-KulturNacht setzt die im Mai 2025 frisch eingeweihte Winterhalter-Orgel der Segeberger Marienkirche durch eine Tanz- und Musikperformance auf besondere Weise in Szene und untermalt das Ereignis künstlerisch-experimentell mit einer atmosphärischen Lichtinstallation. Es entsteht ein Dialog zwischen klassischer und experimenteller Orgelmusik und drei zeitgenössischen Tänzerinnen, die sowohl mit der Musik als auch mit dem illuminierten Kirchenraum interagieren.

Den Schwerpunkt bildet ein besonderes Orgelmusikprogramm aus dem 20. Jh., bei dem die Tänze des Boléro sowohl von Ravel als auch von Cochereau im Fokus stehen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die drei "Tänze" des französischen Komponisten Alain, der mit seinem Werk das persönliche Schicksal eines Berg-Unglücks seiner Schwester musikalisch verarbeitete.

Die drei zeitgenössischen Tänzerinnen um Amelie Ricas erwachen durch die Klänge von Andreas Maurer-Büntjen, Karin Lorenz und Fabio Paiano zum Leben und entpuppen sich Stück für Stück aus ihren „Kokons“. Die musikalischen Strukturen berühren verschiedene Ebenen und lassen im Zusammenspiel mit den raumgreifenden Kostümen zauberhafte Assoziationen entstehen. Inspiriert durch das Gedicht von Hermann Hesse durchschreiten die Tänzerinnen in „Stufen“ verschieden Gefühlswelten.

Der Dialog aus Tanz, Musik und Lichtinstallation bildet den Auftakt der SE-KulturTage 2025 und setzt damit gleich zu Beginn des Festivals einen eindrucksvollen künstlerischen Impuls im Format der SE-KulturNacht.

Musik: KMD Andreas Maurer-Büntjen (Orgel, Projektidee), Karin Lorenz, Fabio Paiano (Orgel, Orgelimprovisation)
Tanz: Amelie Ricas (Choreographische Leitung, Projektidee, Tanz), Hanna-Lina Hutzfeldt-Franzke (Choreographie, Tanz), Kea Hinsch (Tanz)
Licht & Technik: Helge Draack, Anja Kosanke




Eintritt

25,00 € Regulärer Eintritt 20,00 € ermäßigter Eintritt

Vorverkauf: https://www.eventim-light.com/de/a/65a9402e7433b21c9ce31c4f/e/6863fb52b0ce83431a278ce0


Anmeldung

www.kirchenmusik-segeberg.de

 

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Religion & Spiritualität

Morgenandacht


12.09.2025 / 07:30 - 07:45 Uhr / Treffpunkt: Domkirchhof, Lübeck


Den Tag anders beginnen als mit dem Blick in den Terminkalender. Morgenandacht im Dom immer am Montag, am Mittwoch und am Freitag um 7.30 Uhr.  Den Tag anders beginnen als mit dem Blick in den…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität

Morgenandacht


12.09.2025 / 07:30 Uhr / Dom zu Lübeck, Lübeck


Morgenandacht im Dom immer am Montag, am Mittwoch und am Freitag um 7.30 Uhr.  Den Tag anders beginnen als mit dem Blick in den Terminkalender. Innehalten. Einen Psalm sprechen. Aufatmen…

mehr erfahren

Begegnungsangebote, Religion & Spiritualität, Soziale Dienste & Angebote

Franz & Freitag


12.09.2025 / 09:30 - 12:00 Uhr / Kirchenkreis Hamburg-Ost Standort Volksdorf, Hamburg


Impulswerkstatt für die 2. Lebenshälfte Demut Auf den ersten Blick erscheint der Begriff Demut vielen Menschen etwas antiquiert und unpassend für die heutige Zeit. Es mag daran liegen,…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität, Bildungsangebote

Franz & Freitag


12.09.2025 / 09:30 - 11:30 Uhr / Arbeitsstelle Leben im Alter, Hamburg


Demut Auf den ersten Blick erscheint der Begriff Demut vielen Menschen etwas antiquiert und unpassend für die heutige Zeit. Es mag daran liegen, dass mit Demut ein übertriebenes…

mehr erfahren

Religion & Spiritualität

Geöffnete Kirche


12.09.2025 / 10:30 - 12:30 Uhr / St. Severi-Kirche Otterndorf, Otterndorf


Sie können unsere St. Severi Kirche zu den Öffnungszeiten besichtigen, ehrenamtliche Kirchenwächterinnen und Kirchenwächter stehen für Fragen zur Verfügung. Ausgenommen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.