Der Geizige, © Foto: Armin Smailovic

Der Geizige



    Tickets online buchen*

    oder Die Schule der Lügner von Molière /
    aus dem Französischen von Frank-Patrick Steckel /
    Regie Leander Haußmann

    Der reiche Harpagon ist besessen vom Geiz. Gegen alle ökonomische Vernunft bringt er sein Geld nicht in Umlauf, sondern hortet es bei sich zuhause – nur das liebe Geld verspricht schließlich Sicherheit, besonders in unsicheren Zeiten! Und weil Harpagon gerade im Privaten die schlimmste Verschwendung wittert, will er seine Tochter Elise mit dem reichen Witwer Anselme verkuppeln, damit sie ihm nicht länger auf der Tasche liegt. Für sich selbst setzt er auf eine Verbindung mit der armen und daher sicher genügsamen Mariane, nicht wissend, dass diese seinen Sohn Cléante liebt.


    Nichts und niemand kann den Geizigen bremsen: Sein Geld will er lieber verschlingen, als sich von ihm zu trennen. Doch seine Kinder, kaum erwachsen, wollen ihren Anteil am väterlichen Kuchen abhaben. Zusammen mit den anderen Entrechteten und Beleidigten seines Haushalts spinnen sie eine Intrige. Als eine Schatulle samt kostbarem Inhalt verschwindet, regieren endlich Wahnsinn und Anarchie und Molières subversive Komik kann sich ungehindert entfalten...


    Der Theater­ und Filmregisseur Leander Haußmann hat nach „Cyrano de Bergerac“ zuletzt am Thalia Theater Kleists „Amphitryon“ inszeniert. Jetzt bringt er mit Molières „Der Geizige“ ein Stück auf die Bühne, das schon bei seiner Uraufführung 1668 in Paris aktuell war, hatten sich doch gerade in England, New York und anderswo jene großen Bankhäuser gegründet, deren Aktienpakete sich immer mal wieder im freien Fall befinden.

     

    Dauer: 2:45h, keine Pause

    Premiere 12. September 2020, Thalia Theater


    Nichts und niemand kann den Geizigen bremsen: Sein Geld will er lieber verschlingen, als es einem anderen in den Rachen zu werfen – eine in Zeiten von Nullzinsen und Aktien in freiem Fall vielleicht dem einen oder anderen nicht ganz unbekannte Haltung.

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    *Über die Einbindung dieses mit *Sternchen markierten Angebots erhält der Betreiber der Webseite beim Kauf möglicherweise eine Provision vom Händler. Die gekauften Tickets werden dadurch für Sie als Nutzerinnen und Nutzer nicht teurer.

    Weitere Informationen

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Theater

    Alle seine Entlein


    13.05.2025 / 10:00 - 10:45 Uhr / Hamburger Puppentheater im Haus Flachsland, Hamburg


    "Manchmal ist in einem Ei nur Ei, also Eigelb und das Weiße drumrum. Manchmal ist in einem Ei aber auch ein Küken. Viele Leute essen gern Eier. Tiere auch. Marder, Füchse… Fuchs…

    mehr erfahren

    Lesungen

    Gedichte für Wichte


    13.05.2025 / 10:00 - 10:30 Uhr / Bücherhalle Langenhorn, Hamburg


    In dieser Eltern-Kind-Gruppe führen lustige Lieder, Finger- und Bewegungsspiele die Kleinen in die Welt der Sprache und Bilder ein. Wir singen, klatschen und entdecken gemeinsam mit den Eltern…

    mehr erfahren

    Theater & Bühne

    Raufkreisen (6 - 10 Jahre)


    13.05.2025 / 10:00 Uhr / FUNDUS THEATER | Forschungstheater, Hamburg


    Ein partizipativer Theaterparkour ab 6 Jahre Ein riesiger Boxring bewegt sich durch den Raum und wir stehen mittendrin. Drei Tiere bereiten sich auf ein Kampftunier vor und nehmen uns mit ins…

    mehr erfahren

    Theater

    Krabat (12+)


    13.05.2025 / 10:30 Uhr / Junges SchauSpielHaus Hamburg, Hamburg


    Eine Veranstaltung der Reihe Krabat - DeutschesSchauSpielHausHamburg von Otfried Preußler / in einer Fassung von Mathias Spaan und Stanislava Jevic Krieg, Kälte und Hunger treiben den…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.