Das KoKi zeigt: Memoiren einer Schnecke

Das KoKi zeigt: Memoiren einer Schnecke



    Skurrile Charaktere und die Magie der Knetanimation

    Australien 2024 || 95 Minuten || Animationsfilm || Regie: Adam Elliot 

    Nudistencamps, Schimpfworte, religiöser Fanatismus, Alkoholismus, Kleptomanie – der neue Animationsfilm „Memoiren einer Schnecke“ des australischen Regisseurs Adam Elliot ist wirklich nichts für Kinder (oder allzu zart besaitete Erwachsene). Was jedoch aufgeschrieben nach purer Provokation  klingt, entfaltet sich auf der Leinwand zu der berührenden, von vielen Schicksalsschlägen geprägten Geschichte der Zwillinge Grace und Gilbert. Nach dem Tod der Mutter im Kindbett gibt der Vater der beiden sein Bestes, seinen Kindern ein sorgloses Leben zu ermöglichen. Als auch er stirbt, werden die beiden Geschwister getrennt. Gilbert landet bei einer fundamental christlichen Farmersfamilie, in der er hart arbeiten und ständig beten muss. Grace hat mehr Glück, sie wird in Canberra bei einem herzensguten Ehepaar untergebracht; dennoch fühlt sie sich ohne ihren Bruder sehr einsam. Sie zieht sich zunehmend zurück, wie die Schnecken, die sie mit Hingabe sammelt - ihrer Lieblingsschnecke Sylvia erzählt sie alles, was sie bewegt. Die Lebensgeschichten von Grace und Gilbert handeln vom Scheitern, vom Hinfallen und mühsamen Aufstehen. Sie erheben sich nicht wie ein Phönix, sondern krabbeln immer wieder aus der Asche ihrer Existenz hervor. Mobbing in der Jugend, toxische Beziehungen, Armut und Tod  - der Regisseur Elliot spitzt all diese Themen ein bisschen zu, aber im Grunde kann sich jeder mit den Problemen, die Grace und Gilbert über die Jahre beuteln, identifizieren. Und es ist beruhigend zu sehen, wie schön das Leben trotz aller Härte (auch) sein kann. „Memoiren einer Schnecke“ ist ein Animationsfilm, aber die Zeichnungen werden hier durch Knetfiguren aus Lehm ersetzt. Wie bei allen Stop-Motion-Werken handelt es sich dabei um eine Sisyphus-Arbeit (wenn auch mit glücklichem Ende) : Für eine Sekunde fertigen Film sind zwölf Veränderungen an den Modellen nötig...

    Veranstalter: Kommunales Kino Bremerhaven e.V.
    Telefonnummer: 04711428920

    Alle Angaben ohne Gewähr.

    Weitere Veranstaltungen
    die Sie vielleicht interessieren.

    Seminare, Kurse & Workshops, Sport & Bewegung

    Grundschulkinder begleiten


    10.09.2025 / 08:15 - 10:30 Uhr / Volkshochschule Bremerhaven, Bremerhaven


    Grundschule von heute verstehen Grundschulkinder begleiten Lesen, Schreibübungen und Rechnen für Eltern und erwachsene Familienangehörige Ihr (Enkel) Kind ist in der Grundschule…

    mehr erfahren

    Sport & Bewegung

    Nordseesport


    10.09.2025 / 08:30 - 09:15 Uhr / Hauptstrand Büsum, Büsum


    Nordseesport am Hauptstrand   Sport ist ein wahres Wundermittel für deine Gesundheit und sorgt für die Stärkung von Herz und Muskeln. Doch nicht nur das körperliche…

    mehr erfahren

    Sport & Bewegung

    FAZ Angebot Body & Brain Walk


    10.09.2025 / 09:00 - 10:00 Uhr / DRK Kindertageseinrichtung und Familienzentrum Quickborn, Quickborn


    Unsere geistigen Leistungen hängen davon ab, wie fit unser Gehirn ist. Einfache Bewegungsübungen in Verbindung mit kognitiven Aufgaben an der frischen Luft fördern die Konzentration…

    mehr erfahren

    Sport & Bewegung

    Fit mit dem Pedelec


    10.09.2025 / 09:00 - 13:00 Uhr / Alte Reithalle Soltau, Soltau


    Theoretische und praktische Schulung mit dem Pedelec für Fahranfänger und Fortgeschrittene. Verantwortlich: Verkehrswacht und Seniorenbeirat Soltau. Für die Fahrübungen gilt…

    mehr erfahren

    Alle Angaben ohne Gewähr.