Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben, © Biosphaerium Elbtalaue GmbH

Biosphaerium Elbtalaue
Biber und Elbfische live erleben

Biosphaerium Elbtalaue - Biber und Elbfische live erleben



 
Entdeckt die Flusslandschaft Elbe im Biosphaerium Elbtalaue, dem Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue, im historischen Bleckeder Schloss.
An Vogelstimmenklavier, Windmaschine, Überflutungsmodell und vielem mehr lernen Groß und Klein auf einer spielerischen Entdeckungsreise die Besonderheiten des Biosphärenreservates Niedersächsische Elbtalaue kennen. Die Storchen-Live-Kamera ermöglicht von April bis August einen ganz besonderen Einblick: Vom ersten Ei, über das Schlüpfen der Küken und die flüggen Jungstörche könnt Ihr das Familienleben der Adebars in ihrem Bleckeder Nest verfolgen.
In der Aquarienlandschaft erlebt Ihr die Bewohner der fischreichen Elbe von Aal bis Zander aus nächster Nähe. Auch der urzeitliche Stör tummelt sich hier! Nebenan lässt sich Baumeister Biber – ein echtes Charaktertier der Elbtalaue - in seiner Burg oder beim Schwimmen im Teich live beobachten. Auch einen Abstecher auf den 20 Meter hohen Aussichtsturm solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.
Im SchlossCafé "Herr Biber" duftet es nach selbgebackenem Kuchen - der perfekte Platz für eine kurze Verschnaufpause, bevor es weitergeht, vielleicht zur historischen Innenstadt von Bleckede oder in die faszinierende Elbtalaue. Beides ist in nur wenigen Gehminuten vom Biosphaerium aus zu erreichen.


Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen
die Sie vielleicht interessieren.

Flohmarkt


17.08.2025 / 08:00 Uhr / Marktplatz Meldorf, Meldorf


Jede und jeder hat Dinge, die man nicht mehr braucht. Andere suchen nach genau diesen Dingen. In der Meldorfer Innenstadt können sie schauen, handeln, kaufen. Anmeldung bei Jens Looft unter 04832…

mehr erfahren

Dresch- und Kartoffelfest


17.08.2025 / 10:00 Uhr / Museumshof Lensahn, Lensahn


Gezeigt werden Dreschaktionen mit Dreschflegel, Breit- drescher, Windfege und Dreschmaschine. Wer mag, kann seine Kartoffeln einfach selbst ernten oder überlässt es dem historischen…

mehr erfahren

Alle Angaben ohne Gewähr.